AdH058: Hobbygrenzverkehr
Nach einer längeren Pause melde ich mich wieder aus dem Wald mit einem Rückblick über viele Kreativprojekte, Geschichten von verwirrenden Autobahnausfahrten, einem Blick auf die Weisstanne und sogar einem eigenen Stück Musik. Viel Spass! Kurzeinspieler: “Nur einmal noch (Abspann)” von Timm Süss (CC -by -sa -nc)
Intromusik: “Bobo” von Skogursson (CC -by -nc -nd)
Show Notes
- Podcast-Episode über Schlafmangel: You Are Not So Smart Podcast #110: How Sleep Deprivation Dulls our Minds and Sharpens our Biases
- Autobahnausfahrt Kreuzlingen / Konstanz (Google Maps)
- Tonie-Box (Hörspielbox fürs Kinderzimmer)
- Aktion Weltuntergang in der Geschichtenkapsel
- Andere Produktionen
- Discokugel (Gedicht mit Musik)
- Klaus (Kurzgeschichte)
- Pyjama (Hörspiel – verfügbar ab 20.11.2017 abends)
- Pyjamaparty (Metafolge Geschichtenkapsel mit kommentiertem Hörspiel – verfügbar ab 20.11.2017 abends)
- Puerto Patida: Podcast | Twitter
- HörerInnentreffen in Köln: 25.11.2017
- Waldwissen: Die Weiss-Tanne (Wikipedia)
- Rückmeldungen
- Hardwareempfehlung: Razer Orbweaver Chroma
- Buchempfehlung: Peter Wohlleben: “Das geheime Leben der Bäume”
- Einspieler: “Nur einmal noch (Abspann)” aus dem Pyjama-Soundtrack
3 thoughts on “AdH058: Hobbygrenzverkehr”
Juhuuu…der Timm ist wieder da (und bleibt es hofentlich auch :-))
Tolle neue Folge. Besonders hat mich dein “Eperimnent Schlaf” interessiert…leider schlafe ich auch viiiieeeel zu wenig…und ich denke es ist einen Versuch wert dies mal zu testen.
Kannst du mir sagen wie deine Wecker App heißt…ich habe mich gut weggelacht als du so völlig selstverständlich erzählt hast, dass du zum Kühlschrank musst um den QR Code zu scannen um den Wecker zu deaktivieren :-).
LG Florian
ohhh…die Rechtschreibfehler schiebe ich auf den wenigen Schlaf…
Danke für deinen Kommentar, Florian. Es hat viel zu lange gedauert, bis ich eingesehen habe, wie wichtig Schlaf ist…
Meine Wecker-App heisst “Sleep as Android” und ist, unschwer zu erkennen, für Android-Handys. Für iPhone gibt es Sleep Cycle, ich weiss allerdings nicht, wie gut das ist.
Gruss Timm