AdH050: Feuerkäfer
Ich berichte vom Teamzuwachs, einer fröhlichen Trauerfeier, der Puerto Patida-Krimifolge, und einer tendenziell kitschigen Biothriller-Serie. Im Waldwissen ulmt die Ulme, und zum Schluss gibt es Empfehlungen für Podcasts und Game-Soundtracks. Viel Spass! Kurzeinspieler: “North Backcountry” von Chris Remo (alle Rechte vorbehalten)
Intromusik: “Bobo” von Skogursson (CC -by -nc -nd)
Show Notes
- Helix (Serie)
- Podstock: Podcaster- und PodcasthörerInnentreffen in Sohrschied vom 10.-13.08.2017
- Steph: Website | Twitter
- Puerto Patida: Podcast | Twitter
- Waldwissen: Die Bergulme
- James/Die Nebeltrommel: Website
- Ludger: Twitter
- Eric: Podcast | Twitter
- Daniel “Brombeerfalter: Podcast | Twitter
- Episodenempfehlung: Aufwachen! 217 – Westworld
- Spiel- und Musikempfehlung
- Firewatch (Spiel)
- Firewatch Score (Soundtrack von Chris Remo)
- Einspieler: “North Backcountry” von Chris Remo
3 thoughts on “AdH050: Feuerkäfer”
Als du die Ulme als Freiheitsbaum beschriebst, kam mir auch sofort Nightmare on Elmstreet in den Sinn. Ob man den Namen des Handlungsort deswegen gewählt hat, weil sich die ProtagonistInnen von Freddy Krüger befreien müssen? Das war so mein Gedankengang.
Danke, Steffen! Dauert noch ein paar Folgen, bis ich mündlich darauf antworten kann. Soweit meine tiefgreifenden Recherchen ergeben haben, ist Elm Street einer der häufigsten Strassennamen in den USA; das deutet darauf hin, dass der Titel eine Referenz auf das normale Leben in Suburbia ist, das durch Freddy Kruger terrorisiert wird. Es gibt noch ein paar andere Thesen – mehr dann in einer der nächsten Folgen.
Was ist weis und hüpft von Baum zum Baum?
*
*
*
*
*
… ein Arzt beim Ulmen-impfen 🙂
Ein alter Witz aus meiner Kindheit. Deswegen hat er wahrscheinlich auch schon einen Bart 😛
GreeZ;
JamesVermont