AdH024: Grenzerfahrungen
In dieser Folge unterhalte ich mich mit meinem Vater darüber, wie er sich als Deutscher 50 Jahre lang in der Schweiz durchgeschlagen hat. Ausserdem gibt es eine Podcast- und eine Musikempfehlung. Und eine Ballonrakete.
Kurzeinspieler: “Clear the Area” von Imogen Heap (alle Rechte vorbehalten)
Intromusik: “Bobo” von Skogursson (CC -by -nc -nd)
Show Notes
- So baut man eine Ballonrakete
- Villen des Wahnsinns
- Puerto Patida S03F06
- Selbstgespräche von Volker
- Imogen Heap (Sängerin)
- PodcampDE 2017: 11./12. März 2017 im Unperfekthaus Essen
One thought on “AdH024: Grenzerfahrungen”
Hallo, Timm,
wieder eine sehr nette Episode. Die Erzählungen deines Vaters fand ich sehr interessant. Wir leben grenznah zu Österreich und ich durfte lernen, dass die Vorurteile zwischen den Ländern, die unsere Eltern gehegt und gepflegt und an uns weitergegeben haben, gar nicht oder nicht mehr vorhanden sind.
Ich würde deshalb gerne wissen, ob er in den 1960er Jahren mit irgendwelchen Vorurteilen in die Schweiz gegangen ist und diese bestätigt wurden. Oder war es genau anders herum? Ist er vorurteilsfrei “ausgewandert” und hat dann Eigenarten festgestellt die Deutsche und Schweizer unterscheiden?
Gibt es weitere Klischees, die Schweizer und/oder Deutsche in der jeweilig anderen Nation pflegen, die es aber so gar nicht gibt? Dein Vater hat dazu bereits die “Langsamkeit” der Schweizer angesprochen. Gibt es davon noch mehr? Pünktlichkeit? Genauigkeit? Gelassenheit? Sturheit? Überheblichkeit? Selbstbewusstsein? Besserwisserei?
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Dotti von der Hörmupfel